In Radolfzell am nordwestlichen Ufer des Bodensees steht auf einer Mole ein neuer zweigeschossiger Holzbau mit auskragendem Satteldach. Hier kann man im Restaurant, an der Bar, im Biergarten und auf Liegestühlen entlang der Hafenkante den Tag verbringen. Die Tragkonstruktion des Gebäudes besteht aus Brettschichtholzrahmen, die in einem Abstand von 2,5 Metern zueinanderstehen und über die Dachscheiben ausgesteift werden sowie in Querrichtung über die einzelnen Rahmen und in Längsrichtung über Streben in den Außenachsen. Im Bereich des Restaurants entsteht so ein hoher, stützenfreier Raum. Rückwärtig ist das Haus zweigeschossig mit einer Decke aus Stahlbeton. Hier befinden sich im Erdgeschoss der Ticketverkauf der Bodensee-Schifffahrt und ein Informationsbereich. Die Schrägstützen im Außenbereich wirken wie Äste, die ein Blätterdach tragen, und passen wunderbar zu der entlang des Gebäudes verlaufenden Jahrhunderte alten Platanenallee.